In der Bayernliga-Luftpistole verpasst Stoffen im Kampf um den Klassenerhalt den Befreiungsschlag. Die SG Raisting ist da schon ein kleines Stück weiter.
von Margit Messelhäuser
In der Bayernliga Luftpistole bleibt der Kampf um den Klassenerhalt für Stoffen spannend – auch Raisting darf sich noch nicht sicher fühlen. Auf den Heimvorteil hatte Stoffen dabei gebaut, doch der half nur bedingt.
Besser hätte sich Stoffen den Start in den Heimwettkampf kaum vorstellen können: Mit 4:1 setzten sich die Edelweiß-Schützen deutlich gegen Asbach-Bäumenheim durch, und das, obwohl es anfangs Probleme gegeben hatte. „Nach dem Probeschießen hatten wir an zwei Ständen technische Schwierigkeiten“, berichtet Helmut Ettner. Doch die Gastgeber steckten den kurzfristigen Wechsel der Stände locker weg. Schon fast eine Machtdemonstration war die Vorstellung von Michaela Brosselt-Guggemos auf Position eins, die ihren Gegner mit 371:357 abfertigte. Auch Matthias Fischer (368:361), Matthias Ettner (363:357) und Florian Ettner (364:354) ließen nichts anbrennen – einzig Steffi Böhm-Lutzenberger unterlag mit 352:357.
Auch im zweiten Wettkampf gegen den Tabellenzweiten Kempten II wäre mehr drin gewesen. „Bei Kempten hatten die beiden besten Schützen gefehlt, da haben wir uns schon etwas ausgerechnet“, sagt Helmut Ettner. Doch es sollte nicht sein. „In den letzten, entscheidenden Schüssen fehlen uns manchmal noch die Nerven.“ So ging Michaela Brosselt-Guggemos noch mit drei Ringen Vorsprung in die letzte Serie, unterlag aber 365:368. Von Beginn an einem Rückstand hinterherlaufen musste
Matthias Fischer, die Aufholjagd klappte nicht (367:369). Bis zur Halbzeit gleichauf lag Matthias Ettner mit seinem Kontrahenten, der dann aber den besseren Endspurt zeigte (352:359). Die Einzelpunkte sicherten Florian Ettner (366:364) und Steffi Böhm- Lutzenberger (356:349). Zwar bleibt Stoffen auf dem fünften Tabellenplatz, weiß aber zwei punktgleiche (6:10) Verfolger hinter sich, einzig Schlusslicht Schönbach ist ein Stückchen zurück.
Besser sieht es da für die SG Raisting aus, die durch zwei Siege nun mit 8:8 Punkten ein bisschen ruhiger auf die Tabelle blicken kann. Dabei tat sich das Ammersee-Team gegen den Tabellenletzten erstaunlich schwer. Thomas Flakus kam nicht in den Wettkampf hinein und unterlag klar mit 356:367. Trotz guter Leistung gab es auch für Philipp Mößmer nichts zu holen (363:373), dafür punkteten die anderen: Helmut Weichart war von Beginn an in Führung und brachte ein 366:361 ins Ziel. Spannend machten es Silke Jakisch, die vor der letzten Serie noch acht Ringe Vorsprung hatte, dann aber knapp mit 356:354 gewann. Hermann Illgen war nach den 40 Schuss mit seinem Kontrahenten gleichauf (354) und setzte sich im Stechen mit einer 9 durch.
Knapp war auch der 3:2-Erfolg gegen Reinhartshausen, obwohl sich Thomas Flakus und Philipp Mößmer (373:365/359:355) deutlich durchsetzten. Helmut Weichart lieferte sich einen spannenden Kampf und hatte am Ende mit 361:360 nur noch ganz knapp die Nase vorne. Umso wichtiger war dies, da Silke Jakisch, die zur Halbzeit zwölf Ringe Vorsprung hatte, plötzlich den Faden verlor und 353:355 unterlag. Hermann Illgen lief von Beginn an einem Rückstand hinterher und musste sich dann 356:369 geschlagen geben.
Quelle: Landsberger Tagblatt